Roadtrip: Portugal, perfekt für eine Rundreise

Ein Land mit dem Mietwagen, Camper oder Wohnmobil bereisen, dafür steht das Wort Roadtrip. Und Portugal ist schlichtweg das perfekte Land für solch eine Rundreise. Ein kleines Land, das landschaftlich und kulturell mit seiner Vielfalt punkten kann. Und natürlich auch mit gutem Klima, lecker Essen, bewegender Geschichte und super netten Portugiesen.

Ein kleines Land hat viel zu bieten

Es gibt Portugal, und es gibt die Algarve, die Urlaubsregion Nummer 1 in Portugal. Die Algarve ist so anders als das restliche Portugal, so touristisch. Und dennoch ein obligatorisches Ziel auf einer Portugal-Rundreise. Denn es hat gute Gründe, warum die Algarve so beliebt ist: sie ist super schön. Und vor allem die Algarveküste ist weltweit bekannt. Die Felsalgarve, mit ihren wunderschönen, gelb bis rot leuchtenden Klippen, dazwischen jede Menge kleinere und größere Strände – Postkartenmotive ohne Ende.

Algarveküste

Viele Reisende kennen kaum mehr, als diese Postkartenidylle. Doch machst du eine Rundreise durch Portugal, kannst du so viel mehr entdecken. Insbesondere, wenn du auf eigene Faust unterwegs bist. Im Idealfall mit dem eigenen Wohnmobil oder Camper. Oder aber mit einem Mietwagen, egal ob Campervan oder Pkw – Portugal ist einfach toll, und gerade im Inland unglaublich vielseitig.

Portugal, das Paradies für Surfer

Praia da Bordeira – einer der schönsten Strände an der Algarve

Wer surft, der will einmal in seinem Leben nach Portugal – und zwar im Winter. Mit viel Glück gibt es dann die Monsterwellen vor Nazaré. Wir haben einmal etwas größere Wellen miterlebt, und es ist schlichtweg atemberaubend. Diese Wellen reiten nur Wenige. Doch viele kommen nach Portugal, um selbst zu surfen – oder es zu erlernen. Gerade die Westküste ist bekannt für ihr Surfspots: Figueira da Foz, Peniche, Sagres … Es gibt einige Hotspots, an denen sich die Surfer treffen, im Sommer wie im Winter. Und dazwischen gibt es unzählige kleinere Strände, für Anfänger und ambitionierte Surfer.

Lissabon und Porto – kleine Großstädte mit Flair

Was bei einer Rundreise durch Portugal natürlich nicht ausgelassen werden darf, sind die beiden hippen Großstädte des Landes, Lissabon und Porto. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit, zählen seit einigen Jahren zu den top Destinationen in Europa. Aus gutem Grunde, denn beide Städte sind einfach nur toll. Aber auch voll, weshalb man seine Reisezeit gut wählen sollte.

Ein Besuch gehört zu jedem Portugal-Roadtrip: Porto

Lissabon ist die Hauptstadt von Portugal und kein Roadtrip sollte diese tolle Stadt auslassen. Selbst Menschen, die sonst kein großer Fan von großen Städten sind, finden Lissabon einzigartig. Denn es ist irgendwie eine kuschelige Großstadt, verwinkelt, mit vielen Gassen, historisch und modern zugleich. Du kannst dich kulinarisch und kulturell verwöhnen lassen. Solltest allerdings ein paar Tage Zeit einplanen.

Lissabon muss sein!

Portugal – das grüne, kleine Land am Wasser

Einer von vielen Stauseen in Portugal. Ein Traum für Naturliebhaber.

Warum aber ausgerechnet Portugal? Eine Portugal-Rundreise ist einfach besonders. Du hast Berge und Seen, den Atlantik und Flüsse, kleine Dörfer und große Städte. Castelos von Tempelrittern, römische und maurische Spuren der Geschichte, Kirchen und Synagogen, traditionelle Fischerei, endlose Strände und steile Klippen. Naturparks, die aus gutem Grunde geschützt sind, Lost Places, die das Fotografenherz höher schlagen, und richtig gutes Essen. Portugal ist ein kleines Land, das wirklich sehr viel zu bieten hat. So kannst du deinen Roadtrip durch Portugal wunderbar stressfrei gestalten.

Pego do Inferno – ein kleiner Wasserfall bei Tavira

Wenn wir mit dem Wohnmobil in Portugal unterwegs sind, dann fahren wir manchmal nur 30 oder 50 Kilometer – und schon haben wir ein neues, schönes Zwischenziel gefunden. Und genau das ist es, was eine Rundreise durch Portugal und mit dem eigenen Wohnmobil so schön macht: es gibt immer wieder Neues zu sehen, irgendwie wird einem nie langweilig. So kommt es, dass nicht nur wir in Portugal öfters mal wo hängen bleiben.

Strandtage an der Westküste machen allen Spaß

Wohnmobil Reiseführer für Portugal

Na, schon Lust auf eine Portugal Rundreise bekommen? Wir selbst sind seit Jahren in diesem schönen Land unterwegs. So viel, dass aus den ganzen Bildern und Erfahrungen ein Buch entstanden ist. Eines, dessen Namen Programm ist: Roadtrip Portugal. Ein richtig guter Wegbegleiter, der schon im Vorfeld Lust auf Portugal macht.

Typisch Portugiesisch ist …

Was ist typisch Portugiesisch, was solltest du wissen, ehe du zu deinem Roadtrip nach Portugal aufbrichst?

  • Portugiesische Küche: Sie ist frisch, und eher nicht vegetarisches. Es wird gerne gegrillt, und Fans von Fisch und Meeresfrüchten werden hier garantiert auf ihre Kosten kommen. Warnen möchte ich vor den portugiesischen Nachtischen: sie sind sehr lecker, und gehen direkt auf die Hüften!
  • Portugiesisch lernen: An der Algarve und in den größeren Städten kommst du mit Englisch überall gut durch, im ländlichen Portugal nicht immer. Französisch hilft manchmal weiter. Es ist aber durchaus sinnvoll, etwas Portugiesisch lernen zu wollen – zumindest so viel, dass du dich auf dem Markt und im Restaurant gut verständigen kannst. Nicht nur, weil es einfacher ist – es ist einfach auch netter.
  • Der typische Portugiese: Den typischen Portugiesen gibt es vermutlich ebenso wenig wie den typischen Deutschen. Ich versuche es dennoch einmal: er ist ruhig, naturverbunden und ein Familienmensch. Portugiesen lieben ihre Heimat, doch kennt ihr Patriotismus keine Fremdenfeindlichkeit. Denn die Portugiesen sind seit jeher ein Volk der Ein- und Auswanderer. Viele haben schon im Ausland gearbeitet, sind dann aber irgendwann zurück nach Portugal gekehrt.
  • Autofahren in Portugal: Das ist eine grundsätzlich entspannte Sache. Und nach deinem Portugal-Roadtrip wirst du erst zurück in Deutschland feststellen, wie entspannt das Autofahren in Portugal doch wirklich ist. Kein Stau, kein Stress. In Kreisverkehren muss man ein bisschen aufpassen, und natürlich auf die teils schlechten Straßenverhältnisse – so manch eine Straße hat mehr Schlaglöcher als sonstwas.
  • Das portugiesische Klima: Sehr angenehm! Es hat seinen Grund, warum es so viele Menschen im Winter in den Süden von Portugal zieht. An der Algarve ist es angenehm warm, während es im Norden von Portugal durchaus auch schneien kann. Im Sommer gilt: während es im Inland richtig heiß werden kann, sorgt der Atlantik dafür, dass gerade an der Westküste angenehme Temperaturen vorherrschen. So empfiehlt sich Portugal auch für einen Roadtrip im Sommer: für jedes Wärmebedürfnis ist etwas mit dabei!

Und die beste Reisezeit für einen Roadtrip durch Portugal?

Na, schon auf den Geschmack gekommen? Jetzt stellt sich die Frage, wann denn der beste Reisezeitraum für einen Portugal Roadtrip ist. Ich sag dir eines: das ist nicht die wichtigste Frage. Sondern eher die, wann du dir möglichst viel zeit nehmen kannst. Denn man fährt nicht für zwei oder drei Wochen nach Portugal. Zumindest nicht mit dem eigenen Wohnmobil. Fliegst du runter um dir vor Ort einen Camper oder ein Wohnmbil für deine Rundreise zu mieten, ist das schon eine andere Sache. Doch mit dem eigenen Fahrzeug dauert die An- und Abreise ja schon mindestens eine Woche – es sind ja schließlich schnell 2.000 Kilometer, einfache Strecke.

Unterwegs in Nordportugal.

Vielen ist es im Sommer zu heiß. Das kann man so aber nicht sagen. Ja, es kann im Sommer Temperaturen über 40 Grad geben, und das auch mal eine ganze Woche lang. Befindest du dich dann im Inland, dann gibt es zwei Möglichkeiten: die heißen Tage aussitzen, im Idealfall an einem See oder Bach. Oder du fährst an die Westküste, da ist es deutlich kühler. An die Algarveküste könnte man natürlich auch fahren, doch dürfte diese im Sommer etwas überlaufen sein.

Ein kleiner Einkauf auf dem Markt: gerade im Sommer ist Portugal echt lecker!

Im Winter ist es mild. Von November bis März (ungefähr) ist aber auch Regenzeit, und so kann dein Portugal-Roadtrip ins Wasser fallen. Normalerweise kommen die Wolken und gehen auch wieder, der Wind macht das schon. Wir hatten aber auch schonmal ein, zwei Wochen graues Wetter mit viel Regnen. Portugal ist, gerade im Vergleich zu Südspanien, ein sehr grünes Land – und das ist nur möglich, weil es ab und an mal regnet. Das Risiko besteht einach, selbst in der sonnigen Algarve. Auch deshalb sollte deine Portugal-Rundreise nicht allzu kurz ausfallen.
Du siehst also: jede Jahreszeit hat seine Vor- und Nachteile. Wenn es dir zeitlich möglich ist, dann wähle doch einfach das Frühjahr (April – Juni) oder den Herbst (September – Oktober). Gerade der Frühling ist eine tolle Reisezeit!


Roadtrip Portugal in Bildern

Sommer wie Winter, Küste und Berge, Stadt und Stausee – ein Roadtrip durch Portugal ist einfach toll. Hier ein paar Beweisfotos:

Beja, eine reizende kleine Stadt im Alentejo
Rundreise Portugal Alentejo
Die alte Kirche von Campo Maior – ein Lost Place im Alentejo
Roadtrip Portugal Centro
Ein Highlight unserer Portugal-Rundreise im Centro
Portugal Rundreise historisch
Alte Dörfer, schön hergerichtet.
typisch Portugiesisch
Typisch Portugiesisch, vor allem im Norden des Landes: katholische Wallfahrtsorte
Barcelos, die Stadt mit dem Hahn.
Weinliebhaber werden Portugal lieben.
Roadtrip Portugal Sehenswürdigkeiten
Ein Dorf, eine Sehenswürdigkeit: Monsanto.
Typisch Portugiesisch, und jedes Mal schön: der Sonnenuntergang im Atlantik.
Wildcampen am Tejo
Portugal Rundreise
Der Rio Tejo, ein schöner Fluss mit vielen Sandbänken.
Roadtrip Portugal Alentejo Highlights
Sehenswertes im Alentejo: Elvas
Bilder aus Portugal: Lost Places
Lost Places am Strand: Schiffswracks in Setubal
Rundreise Portugal Highlights
Die Stege der Fischer in Comporta.
Leckeres Portugal: kulinarischer Roadtrip, mit ganz viel Ei und Zucker.